Zukunftswerkstatt, kurze Replik, 29Okt2012

Von | 29. Oktober 2012

Eine kurze Zusammenfassung der Zukunftswerkstatt, die am 26. Oktober im Haus der Begegnung stattfand.

Thema 1 Industrie:

  1. Deutliches Votum zur Industriegemeinde
  2. Bestehende Industrie halten
  3. Fa. Zimmermann keine schlechte Option (gute Technologie, Familienunternehmen, aber!…..
  • Ansiedlung der Fa. Zimmermann im Zusammenhang mit Thema Störfallbetrieb sehr kritisch gesehen
  • Trennung des Industrieverkehrs von den Ortsdurchfahrten nötig, Verkehrsbelastung ist unerträglich
  • keinen neuen Störfallbetriebe (keine Schmuddelbetriebe)
  • professionelle Wirtschaftsförderung überregional, international

Schon im Verlauf der Sitzung kam beim Hauptmoderator das Missverständnis auf, dass niemand etwas gegen die Ansiedlung der Fa. Zimmermann hätte. Die zweite Moderatorin hat dies sofort korrigiert, dass sie das anders und mit deutlichen einschränkenden Aussagen vernommen hat. Bürgermeister Lutz hat im Schlusswort leider auch einen missverstandenen Eindruck vermittelt.

Thema 2 Wohnen am Rhein

  1. durchgehender Rheinweg
  2. Bademöglichkeiten erwünscht
  3. Wohnen am Kraftwerk wäre sehr attraktiv
  4. Rheinübergänge in die Schweiz schaffen
  5. Wohnen am Rhein beim Hörnle als „Leuchtturmprojekt“, Eingangspforte nach Grenzach
  6. Weitere Entwicklung der „Lagune“ (kostet „nichts“ und schafft Verbesserungen)

Die Bürgerworkshops sind nach wie vor als Bereicherung in unserem Gemeindeleben zu sehen. Es wäre aber zu begrüssen, wenn gute Moderatoren das Schlusswort aus neutraler Sicht selbst sprechen würden.