Stellungnahme zum Entscheid über die Sanierung des Perimeters 2 der Kesslergrube
Stellungnahme zum Entscheid über die Sanierung des Perimeters 2 der Kesslergrube BASF-grube_Brief an Landratsamt und Antwort Dez 2014
Stellungnahme zum Entscheid über die Sanierung des Perimeters 2 der Kesslergrube BASF-grube_Brief an Landratsamt und Antwort Dez 2014
Herbert Flum, Gemeinderat und Fraktionsvorsitzender, nimmt Stellung zum Haushalt des Jahres 2017. Die ganze Haushaltsrede können sie unter u.g. Link lesen: Haushaltsrede_2017
Herbert Flum, Gemeinderat und Fraktionsvorsitzender, nimmt Stellung zum Haushalt des Jahres 2016. Die ganze Haushaltsrede können sie unter u.g. Link lesen: Haushaltsrede_2016
Die Freien Wähler unterstützen nach der nun erfolgten Freigabe der Gelder den Bau der planfestgestellten B34neu. Eine Umplanung, speziell eine andere Trassenführung ist nicht möglich. Durch die B34neu werden die… Weiterlesen »
Das zu überplanende Areal eröffnet der Gemeinde richtungsweisende Entwicklungsmöglichkeiten hinsichtlich der Nutzung und Gestaltung. Zum einen muss die Kommune ihre Aufgaben und Pflichten vertreten, zum anderen müssen berechtigte Interessen der… Weiterlesen »
(Noch) Keine Wahlempfehlung Wir Freie Wähler haben mit allen Bürgermeisterkandidaten gesprochen. Sie haben über sich Auskunft gegeben, Beweggründe, Absichten und Ziele. Im Interview gestreift wurden die Themenkomplexe Erfahrung, Kommunikation, Vernetzung,… Weiterlesen »
Unser Votum bezüglich der Sanierungsmaßnahmen der Kesslergrube: Der Dreck muss vollständig raus! Der Bestand der Kläranlage darf dabei keine Rolle mehr spielen. Für die Kläranlage muss unabhängig eine andere Lösung… Weiterlesen »
Schon im Jahre 2003 gab es einen von der Gemeinde veranstalteten Bürgerworkshop „Ortsmitte Grenzach“ mit reger Beteiligung. Damals ging es nicht nur um die mittlerweile abgeschlossene Überbauung des Gebietes um… Weiterlesen »
Das Positionspapier stellt die Haltung der Freien Wähler zur Verkehrssituation in den Ortsteilen von Grenzach und Wyhlen dar. Es ist entstanden als Ergebnis der Diskussion der Mitglieder, des Vorstandes und… Weiterlesen »