Generell
- Konzeptionelle Planungen und vernetzte Planungen unterstützen, auf rechtzeitige Planungen von dringenden Projekten drängen
- Fremdvergabe von Tätigkeiten sollen generell mit einem Leistungskatalog ausgeschrieben und mehrere Angebote eingeholt werden
Verwaltung
- Stärkung der Verwaltung als Dienstleister für die Bürger
- Unterstützung der Verwaltungsabteilungen in ihrem Bestreben, besser vernetzt und integrativ arbeiten zu können. D. h. ein (1) Rathaus mit guter Anbindung, ausreichenden Parkplätzen und freundlichen Öffnungszeiten
Arbeit und Industrie
- Begleitung der Aufwertung des BASF-Areals für hochwertige Industrie und Arbeitsplätze
- Wirtschaftsförderung muss professionell institutionalisiert werden
- Gemeinsamer dauernder kommunikativer Workshop der Kommune mit Industrie, Gewerbe und Handel.
- Rückendeckung für das Zentrenkonzept des Einzelhandels
Soziales
- Rückendeckung und Halt für die sozialen stationären und mobilen Pflegeeinrichtungen
- Barrierefreiheit in Gebäuden und öffentlichen Wegen
- Möglichst flexible Einrichtung der Kindbetreuung im Vorschulalter
- Förderung von Vereinen, Bildungseinrichtungen und ihrer Zusammenarbeit
Verkehr
- Entlastung Ortsdurchfahrten, Park&Ride vor Wyhlen, innerorts generell Tempo 30
- Weitere Stärkung des ÖPNV: Taktverdichtung Bus und Bahn, Interregionalzughalt in Grenzach, Bemühung um zusätzliche Haltepunkte zur Einführung des S-Bahnbetriebes, optimierte Führung der Bus-Ortslinien, Einführung eines innerörtlichen Tarifs
- Barrierefreiheit für Fussgänger in den Ortsteilen verbessern
- Sichere und direkte Radwege zu Schulen abseits der B34 anstreben
Immobilienmanagement
- Welche Grundstücke/Gebäude haben für die Gemeinde strategischen Wert und sollten wenn möglich gekauft oder zum Kauf vorgemerkt werden